Bedarfs- und altersgerechtes Essen und Trinken
Ziel der Weiterbildung:
Nach dem Luftholen ist es das, was Menschen im Verlauf des Lebens am häufigsten und regelmäßig tun: essen und trinken. Daher könnten wir aus Erfahrung alle Experten auf diesem Gebiet sein. Dennoch nimmt die allgemeine Verunsicherung eher zu. Was sollte man essen, welche Regeln sollte man befolgen? Unser Körper und unsere Biologie geben uns gute Hinweise, dass das Thema Ernährung gar nicht so kompliziert sein muss, wie es heute manchmal den Anschein hat. Insbesondere Veränderungen mit den Jahren und Bedürfnisse von älteren Menschen sollen in diesem Seminar besprochen werden.
Inhalt:
- Wiederholung und Vertiefung von Grundkenntnissen über Verdauung und Stoffwechsel
- Besonderheiten bzw. physiologische Veränderungen mit zunehmenden Jahren
- Diskussion von Lebensmittelgruppen und modernen Ernährungsempfehlungen
- Ideensammlung für einfache Veränderungen von Mahlzeiten oder Tagesplänen
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-3-03 |
Termin: | 05.11.2020, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de