Berufspädagogische Fortbildung für Praxisanleiter - 24 Stunden Pflichtfortbildung
Ziel der Weiterbildung:
Mit der seit 01.01.2020 geltende Pflegeberufe-Ausbildungs- und Prüfungsverordnung (PflAPrV) ist für ausgebildete Praxisanleiter jährlich eine berufspädagogische Zusatzqualifizierung im Umfang von wenigstens 24 UE verpflichtend. In unserer Fortbildung werden gesetzliche Fragen rund um die geänderte Ausbildung und die Rolle der Praxisanleiter besprochen. Thematischer Schwerpunkt ist dabei ganz klar der Ausbildungsplan.
Inhalte:
- Die neue Ausbildung im Überblick: Die Generalistik
- Die Schule: Neue Lehrpläne
- Der Praxisanleiter: Erstellt den Ausbildungsplan
- Außerdem: Reflexion der eigenen Tätigkeit, Diskussion und Austausch
12 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten
Kursnummer: | G-1-12 |
Termin: | 20.10.2020 – 22.10.2020, Di – Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstalter: | Berufsfachschule für Altenpflege an der Akademie für berufliche Bildung gGmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Veranstaltungsort: | Akademie für berufliche Bildung gGmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 279,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)