Da Sein bis zum Ende: Begleitung von und Kommunikation mit Sterbenden
Die Betreuung von Menschen am Lebensende ist auch für Pflegekräfte eine Herausforderung. Oft fehlen einem schlichtweg die Worte angesichts des Leids der Sterbenden oder der Angst vor dem Verlust bei den Angehörigen. In diesem Kurs wollen wir uns damit auseinandersetzen, wie man die Bedürfnisse der Sterbenden besser erkennen und im Sinne von "gutem" Sterben damit umgehen könnte.
Inhalt:
- Bedürfnisse Sterbender erkennen
- Entlastende Gespräche zum Lebensende
- Was bedeutet Trost und wie kann man ihn vermitteln
Methoden:
- Dozenteninput
- Diskussion, Erfahrungsaustausch
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursdaten:
Kursnummer: | G-4-05 |
Termin: | 31.01.2020, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 93,- EUR pro Teilnehmer |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)