In der Fortbildung werden die Ursachen und spezifischen Verhaltensweisen von „Stillen Kindern“ besprochen und davon Unterstützungsmöglichkeiten abgeleitet. Dabei werden sowohl alltagsintegrierte pädagogische Maßnahmen als auch Angebote aus der Psychoedukation, wie z. B. Rollenspiele und Entspannungsspiele vorgestellt. Wir erarbeiten nützliche Hinweise für das Gespräch mit Eltern im Sinne der Erziehungspartnerschaft.
Inhalte:
Kursnummer: | P-02-17 |
Termin: | 24.05.2022, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de