Die Jugendhilfe bietet eine große Bandbreite an Hilfe und Unterstützungsangeboten für Kinder, Jugendliche und Familien auf der gesetzlichen Basis des Kinderund Jugendhilfegesetzes. Doch was bieten die Jugendämter an? Welche Hilfen gibt es? Wie arbeiten die Jugendämter? Wie bekommt man Hilfe? Wo sind die Grenzen von Jugendhilfe? Alle diese Fragen sollen in diesem Seminar beantwortet werden. Anhand von Fallbeispielen werden die Möglichkeiten und Grenzen der Jugendhilfe diskutiert, um den Blick auf passgenaue und individuelle Angebote
zu schärfen.
Inhalte:
Methoden:
Kursnummer: | P-08-08 |
Termin: | 21.04.2022, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 € |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de