Filzen ist eine uralte Kulturtechnik, die heute im Kindergarten oder Schulhort vielfältige Möglichkeiten bietet, mit Kindern jeden Alters kreativ und schöpferisch zu arbeiten. Formen, Farben und Materialbeschaffenheit regen dazu an, individuelle und vielgestaltige Objekte zu erschaffen. Im Seminar erlernen Sie die Technik des Nassfilzens.
Mit bunter Merinowolle, Seife und etwas Kreativität filzt jede/r sein eigenes, persönliches Geschichtensäckchen, welches danach direkt im pädagogischen Alltag eingesetzt werden kann. Ganz nebenbei erfahren Sie viel über die Einsatzmöglichkeiten der Geschichtensäckchen bei der Förderung von Phantasie, Kreativität und Sprachbildung.
Inhalte:
Kursnummer: | P-04-23 |
Termin: | 30.09.2022, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de