
Inhalt:
Organisation der Gerontopsychiatrie
• Institutionen der gerontopsychiatrischen Versorgung
• Außerinstitutionelle Versorgungsstruktur
Krankheitsbilder in der Gerontopsychiatrie
• Grundlagen der Psychopathologie
• Demenz
• Depression
• Delir
• Abhängigkeitserkrankungen
Gestaltung der Interaktion und Kommunikation mit gerontopsychiatrisch erkrankten Menschen
• Reflexion der eigenen Rolle in der Pflege gerontopsychiatrisch erkrankter Menschen
• Stressbewältigung
• Kommunikation mit gerontopsychiatrisch Erkrankten
• Umgang mit Konflikten in gerontopsychiatrischen Arbeitsfeldern
• Umgang mit Aggression und Gewalt in der Gerontopsychiatrie
Pflege und Betreuung in der Gerontopsychiatrie
• Pflegedokumentation
• Pflegerische Konzepte der Gerontopsychiatrie
• Biographiearbeit
• Personenzentrierter Ansatz nach Tom Kitwood
• Umgebungsgestaltung
1 Woche Hospitation in einer Einrichtung mit gerontopsychiatrischem Schwerpunkt
Umfang: 160 UE
40 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-1-11 |
Termin Kurs A: | 28.02.2022 – 25.03.2022 plus Hospitation vom 28.03.2022 – 01.04.2022 Do - Mi 08:30 – 15:00 Uhr |
Termin Kurs B: | 23.02.2023 – 22.03.2023 Do - Mi 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten pro Kurs: | 1.093,00 EUR |
Fördermöglichkeiten: | Bildungsgutschein Weiterbildungsscheck der Sächsischen Aufbaubank |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de