
Es gibt nichts in der menschlichen Existenz, was Märchen nicht schildern. Sie verbinden uns mit unseren Wurzeln und sprechen in einfachen Bildern vom ganzen Lebenskreis. Märchen hören wir mit dem Herzen. Einem Märchen zuzuhören,
heißt dem Leben zuhören, Mut fassen, Freude erleben. Mit Märchen kann man anderen in schmerzvollen Situationen Trost spenden und gemeinsam teilhaben am Leben in all seiner Vielgestaltigkeit. Das Seminar gibt einen Einblick in die Arbeit mit Märchen und vermittelt Handwerkszeug, wie Märchen und Geschichten im Umgang mit Senioren eingesetzt werden können – auch und gerade in bedrückenden Lagen.
Dabei erfahren Sie:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-04-01 |
Termin: | 29.11.2022 Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Umfang: | 8 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 139,00 € |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de