Im frühen Kindesalter erwerben Kinder die Sprache und Sie als pädagogische Fachkräfte sind hautnah dabei, wenn die Kinder ihre ersten Worte und Sätze sprechen. Der lebendige Dialog mit den Kindern, aber auch unser Sprachvorbild und eine konstruktive Kommunikation mit den Kindern und Eltern sind sehr wichtig für den Spracherwerb der Kinder. Gerade in unserer digitalisierten Zeit sind Sie als Begleitung der Kleinkinder sprachlich gefordert, denn nur im gelebten Dialog mit anderen können die Kinder Sprache verstehen und lernen.
In der Weiterbildung erfahren Sie mehr zu den Hintergründen der Sprachentwicklung und Besonderheiten bei der Entwicklung mehrsprachig aufwachsender Kinder. Ebenso werden wir vielfältige Methoden der Sprachförderung kennenlernen und anwenden.
Inhalte:
Kursnummer: | P-03-02 |
Termin: | 15.11.2022, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de