Förderung der Konzentration und Kreativität, Abbau von Wut und Aggression, Überwinden von Angst, Verbessern des Selbstgefühls, innere Ruhe – all das kann man mit Entspannungs-verfahren erreichen. Auch Kinder sind für diese Methoden empfänglich. Nutzen Sie die Entspannungstechniken für Ihren pädagogischen Alltag.
Lernen Sie, welche Verfahren für welche Altersgruppe besonders geeignet sind, welche Rahmenbedingungen Sie schaffen sollten und entspannen Sie mit!
Inhalte:
Kursnummer: | P-09-04 |
Termin: | 18.03.2022, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de