Leitungskräfte in Kindertageseinrichtungen haben dafür zu sorgen, dass die pädagogische Arbeit ihrer Einrichtung auf den Sächsischen Bildungsplan hin ausgerichtet und kontinuierlich weiterentwickelt wird. Neben organisatorischen Aufgaben gilt es, Lernprozesse einzelner Mitarbeiter und des gesamten Teams anzuregen sowie zu begleiten. Die Leitungskraft braucht daher eine fortlaufende Aktualisierung und Weiterentwicklung ihrer Leitungskompetenzen. Ziel der Fortbildung wird sein, die Leiter von Kindertageseinrichtungen zu befähigen, ihr eigenes Leitungskonzept zu entwickeln und umzusetzen.
Inhalte:
Modul 1: Meine Rolle und Verantwortung als Leitung einer Kindertageseinrichtung
Modul 2: Teamleitung und Arbeit mit Gruppen
Modul 3: Beraten und Führen im Verständnis des Sächsischen Bildungsplans
Modul 4: Qualitätssicherung der eigenen Leitungskompetenz
Vorgeschriebene Dauer:
Kursnummer: | P-11-01 | |
Zeitraum: | Modul I | 09.10.2020, 16.10.2020, 13.11.2020 |
Modul II | 25.11.2020, 02.12.2020, 17.12.2020 | |
Modul III | 06.01.2021, 14.01.2021, 21.01.2021 | |
Modul IV | 04.02.2021, 25.02.2021, 04.03.2021 | |
Uhrzeit: | Modul I - IV | jeweils von 08:30 - 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn | |
Lehrgangskosten: | 835,00 EUR | |
Fördermöglichkeiten: | Bildungsprämie |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de