Kindeswohl ist ein unbestimmter Rechtsbegriff, welcher das gesamte Wohlergehen eines Kindes oder Jugendlichen und die gesunde Entwicklung umfasst. Kindeswohl ist immer individuell und im Einzelfall einzuschätzen.
Was ist, wenn es Anzeichen gibt, dass es einem Kind nicht gut geht? Wie verhalte ich mich? Wie spreche ich das an, was ich beobachte? Welchen Auftrag habe ich? Wann und wie muss ich handeln? Welche Unterstützung hilft wirklich? Wer hilft mir und was gibt mir Sicherheit für meine Arbeit?
Zu all diesen Fragen soll in diesem Seminar gearbeitet werden, damit Sie im Ernstfall sicher reagieren können.
Inhalt:
Kursnummer: | P-02-08 |
Termin: | 05.04.2022, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de