Ob Kita oder zu Hause, überall kracht‘s: Streitende und diskutierende Kinder!
Muss das sein?
Die Kitazeit ist mit vielen Herausforderungen und Chancen für Kinder verbunden. Auf der Basis aktueller entwicklungstheoretischer Kenntnisse gibt Ihnen dieses Seminar einen Überblick zur sozial-emotionalen Entwicklung im
Kita-Alter. Hierbei nehmen wir auch Streitereien und die üblichen Konflikte zwischen den Kindern in den Blick: Welche Bedürfnisse, aber auch welche Lernerfahrungen stecken in diesen Situationen? Welche Funktionen hat dieses für uns oft anstrengende Verhalten der Kinder? Wie können wir Kinder unterstützen, Konfliktsituationen mit anderen in ihrem Alltag altersgerecht zu meistern und dabei Selbstwirksamkeit zu erleben.
Wo sind die Grenzen und wie kann kooperatives Verhalten im Alltag der Kita ebenfalls gefördert werden.
Inhalte:
Kursnummer: | P-07-04 |
Termin: | 08.06.2022, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de