Stellen Sie sich vor, Sie freuen sich auf das Gespräch mit den Eltern Ihrer Gruppe, denn es ist geprägt von einem wohlwollenden respektvollen Miteinander.
In diesem Seminar entdecken wir Wege hin zu solch einem Umgang, so dass das hin und wieder aufkommende diffuse Gefühl der gegenseitigen Bedrohung keinen Platz mehr hat. Wir analysieren Praxisbeispiele und erproben neue Techniken, mit denen Sie aus typischen Teufelskreisen der Elternkommunikation aussteigen.
Inhalte:
Kursnummer: | P-03-09 |
Termin: | 02.11.2022, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangsosten: | 199,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de