Einerseits besagt das Bundesteilhabegesetz, dass jeder Mensch das Recht auf Teilhabe hat und dass wir im Zeitalter von Inklusion angekommen sind. Doch oft gestaltet es sich in der Praxis schwer, Integration für Kinder mit erhöhtem
Förderbedarf im Gruppenalltag zu bewerkstelligen.
Muss das so sein? Gibt es Grenzen? Haben nicht alle Kinder ein Recht auf einen Platz in einer Einrichtung? Was bedeutet es für Einrichtung, Eltern, Personal und die Gruppe, Kinder mit erhöhtem Förderbedarf zu betreuen? Welche Möglichkeiten und Hilfen gibt es, um sich dieser Aufgabe zu stellen? Ihre Praxisfragen werden diskutiert und erfahren fachkundige Unterstützung.
Inhalte:
Kursnummer: | P-06-04 |
Termin: | 09.06.2022, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de