Wir setzen uns mit den Qualitäten von unterschiedlichen Materialien auseinander, die in der künstlerischen Arbeit mit Kindern im Kita-Alltag eingesetzt werden können. Dazu gehören bekannte Materialien wie Papier, Farben, Leim, Schere: Wie können diese auch mal auf ganz neue Art und Weise eingesetzt werden, um der Kreativität ihren Lauf zu lassen? Und welche Materialien können wir neu dazu nehmen? Das können „verrückte“ Dinge sein wie die alte Knopfsammlung von Oma, Fundsachen der Kinder oder Absperrband in Neonfarben.
Inhalte:
Kursnummer: | P-04-17 |
Termin: | 30.03.2022, Mi 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de