Resilienz meint Widerstandskraft angesichts von Krisen und belastenden Ereignissen. Dieses „psychosoziale Immunsystem“ wird im Laufe des Lebens erworben. Bereits Kinder sehen sich mit diversen kritischen Lebensereignissen konfrontiert. Es ist auch Aufgabe der Erzieher Kinder und Jugendliche bei der Bewältigung von herausfordernden Lebenssituationen zu begleiten und ihnen zu helfen, ihre individuelle Widerstandskraft zu entdecken, zu erhalten und zu stärken.
Inhalte:
Methoden:
Kursnummer: | P-07-11 |
Termin: | 03.03.2022, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de