Stundenlang für Prüfung und Klassenarbeit, auch für kleine Tests gelernt und trotzdem nur im Mittelfeld – für viele Azubis ist das leider Normalität. Das kratzt an Motivation und Lernwille und ist der Grund, weshalb das Drücken der Schulbank während der Ausbildung oft in schlechter Laune mündet.
In unserem Seminar möchten wir die persönlichen Stärken und Schwächen bei der Informationsaufnahme und Verarbeitung des gelernten Schulstoffes zusammen mit den Auszubildenden herausfiltern und gezielt personalisierte Lösungsansätze finden.
Darüber hinaus soll ein umfassendes Verständnis für das Lernen im engeren Sinne geschaffen werden. Verschiedene Arbeitstechniken werden anschaulich präsentiert und vorgeführt.
Inhalt:
Kursnummer: | A-1-05 |
Termine: | 21.08.2020 | 08:30 - 15:00 Uhr |
Dozentin: | Frau Sabine Sambill |
Anmeldefrist: | 4 Wochen vor dem Termin |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de