Meist wird Aggression als etwas Problematisches wahrgenommen, sie ist unerwünscht und soll (zumindest in der Öffentlichkeit) nicht gezeigt werden. Doch was macht diese pauschale Stigmatisierung der Aggression mit uns und unseren Kindern? Denn die Aggression ist ja da!
Im Seminar betrachten wir die Ursachen und Auswirkungen von Aggressionen und auch die Gefahren, die aufgrund des Verdrängens von Aggression lauern. Wir erforschen den Zusammenhang von aktuell immer geringerer
Frustrationstoleranz bei Kindern und aggressivem Verhalten.
Inhalte:
Kursnummer: | P-07-01 |
Termin A: | 03.05.2022, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Termin B: | 18.11.2022, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 199,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de