Wie kleine Ameisen ein Picknick, so können sich automatische Negativgedanken in unsere komplette Wahrnehmung einschleichen und dafür sorgen, dass wir permanent in Negativspiralen unterwegs sind, uns permanent unsicher sind und diese Unsicherheit hinter unangemessenem Verhalten zu verstecken. Aber nicht nur Erwachsene sind davon betroffen, gerade auch Kinder können darunter leiden. Lassen Sie uns gemeinsam negative Gedankenmuster bei Kindern aufdecken und so ihr Verhalten besser zu verstehen. Das hilft Ihnen, den Kindern selbst und deren Familien dabei, mit verschiedenen „schrägen“ Verhaltensweisen im Alltag gut umzugehen.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-05-01 |
Termin: | 13.04.2022, Mi 10:00 – 14:30 Uhr und 14.04.2022, Mi 10:00 – 14:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 240,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de