Hilfepläne sind wichtige Instrumente in der Kinder- und Jugendhilfe. Nahezu jeder Erzieher und Pädagoge wird in seiner beruflichen Tätigkeit mit Hilfeplänen arbeiten. Oft werden Pädagogen im Fall geplanter Hilfen zur Erziehung um Zuarbeiten zum Hilfeplan gebeten.
Im Seminar werden Möglichkeiten erfolgreicher Hilfeplanung unter ressourcenorientiertem Blickwinkel betrachtet. Es geht um sinnvolle Inhalte und Zielformulierungen für Hilfepläne für eine bestmöglichen Förderung von Kindern und Jugendlichen.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-03-02 |
Termin: | 13.09.2022, Di 09:00 – 14:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 105,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de