Menu

Auf der grünen Wiese für Krippe und Kita

Kursnummer: P-08-13
Termin A - Krippe: 09.05.2023, Di 08:30 – 11:30 Uhr
Termin B - Kita: 09.05.2023, Di 12:30 – 15:30 Uhr
Anmeldefrist: 1 Monat vor Kursbeginn
Bitte mitbringen: geeignete Kleidung, eine kleine Decke/Isomatte, Schreibmaterial
Lehrgangskosten: 75,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Bei mehreren Terminen bitte angeben, welchen Sie buchen möchten:

Bei Anmeldung über den Träger / die Einrichtung bitte alle Angaben zur Einrichtung vollständig ausfüllen.

Geben Sie bitte im Hinweisfeld an, für welchen Termin Sie sich anmelden, falls mehrere Termine zur Wahl stehen.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Bitte rechnen Sie 2 plus 3.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Heute steht die Beobachtung von Wetter, Tieren und Pflanzen im Mittelpunkt. Wie klingt der Regen, wie klingt der Frosch, wie klingen die Vögel? Wie bewegt sich der Baum, wie die Blume? Sehen und hören wir vielleicht eine Maus, einen Fisch, einen Storch? Begleitet wird die Entdeckertour mit Liedern, Rhythmen, einfachen Tanz- und Bewegungsspielen.
Werden Sie nicht nur selbst zum Entdecker oder zur Entdeckerin, sondern finden Sie ganz neue Ansatzpunkte und Ideen für Beobachtungsaufgaben, Experimente, Geschichten und Spiele. Das Seminar findet im Freien statt, das Programm wird dem jeweiligen Wetter angepasst. Der Tag ist unterteilt in den Vormittag, der dem Angebot für U-3-Kinder gewidmet ist, und den Nachmittag, der sich an alle Größeren richtet. Dieses Seminar kann als Halb- oder Ganztagsseminar gebucht werden.

Inhalte:

  • musikalisches Bewegungs-Outdoor-Angebot
  • Sinnesschulung für tasten, hören, riechen, sehen
  • Reime, Lieder, Rhythmen, einfache Bewegungs- und Tanzspiele