Kursnummer: | P-07-02 |
Termin: | 30.03.2023, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 125,00 EUR |
Qualität zu entwickeln, bedeutet Ziele und Erwartungen von Interessensparteien zu erfüllen. In Kita, Hort und Schule sind Eltern ein wichtiger Interessenspartner. Elternbefragungen ermöglichen ein Gesamtbild der Meinungen aller Eltern zu erhalten. Dadurch können „Ausreißermeinungen“ nivelliert und Vorgehensweisen der Einrichtung begründet werden.
Im Seminar erlernen Sie, wie Sie Befragungen zielgerichtet und nutzbringend durchführen können. Dazu besprechen wir, welche Methoden es gibt und was insbesondere bei der Erstellung von Fragebögen zu beachten ist. Die Inhalte des Seminars werden an Beispielen (gern aus Ihrer Praxis) angewendet.
Inhalte: