Empowerment bedeutet in der Übersetzung Ermächtigung und meint vorwiegend die Übertragung von Verantwortung. In der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen ist Empowerment als Haltung und Arbeitsmethode in aller Munde. Doch was steckt genau dahinter? Modeerscheinung oder ernst zu nehmender Ansatz? Im Seminar geht es um die
Methode Empowerment an sich, um Möglichkeiten und Grenzen von Empowerment und um die Umsetzung und Erfahrungen in und aus der Praxis.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-03-04 |
Termin: | 24.02.2022, Di 09:00 – 14:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 105,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de