Menu

Fachtag für Leitungskräfte (Pädagogik)

Thema: Rundum Personal und Organisation

12.03.2024 • 09:00 – 16:00 Uhr

Referenten und ihre Workshops:

Klicken Sie auf die Workshops und finden Sie die genauen Inhalte:

Workshop 1 - Petra Ehrlich

Zeit für's Wesentliche - Zeitmanagement und Büroorganisation

  • Zeitfresser erkennen und aus dem Büro verbannen
  • Ich kann es selbst am besten: Wie wir in die Perfektionsfalle tappen.
  • Dringend ist nicht unbedingt wichtig: Aufgaben priorisieren schafft Freiräume
  • "Eat the Frog": Was wir gern aufschieben

 

Workshop 2 - Ruth Susanne Schubert

Geteilte Führung - Leitung und Stellvertretung

  • Wie kann geteilte Führung wirklich gemeinsame kooperative Führung werden?

  • Wie können wir Wettbewerb und Silo-denken innerhalb geteilter Führung verhindern und zu einem wohltuenden erfolgreichen Miteinander kommen?

  • Wie können wir verhindern, dass die erforderliche Koordination nicht zu mehr Aufwand führt, so dass ich es gleich allein machen will?

  • Wie kann geteilte Führung so gestaltet sein, dass es mir leicht fällt, Aufgaben abzugeben, auch mal Nein zu sagen und ehrlich miteinander umzugehen.

  • Wie können wir gemeinsam an Zielen und Maßnahmen arbeiten, priorisieren und uns gegenseitig Stütze und Stärkung sein?

An diesem Fachtag analysieren wir, wie geteilte Führung gelebt werden kann, damit die Aufteilung der Leitungsaufgaben funktional ist und vor allem eine tatsächliche Entlastung für beide Seiten mit sich bringt.

Workshop 3 - Kerstin Linaschk

Zusammen sind wir unschlagbar - Teamkultur und Zusammenarbeit

Gemeinsam betrachten wir aus jeweils verschiedenen Blickwinkeln Ursachen für Frust und Disharmonie, entwickeln Lösungen und Perspektiven für Verständnis, Vertrauen und Wertschätzung.

Klare Strukturen, eine transparente Kommunikation, Wertschätzung und Mitgestaltung sind das Fundament einer erfolgreichen Teamarbeit. Werden Mitarbeiter ausgebremst, leisten sie weniger, werden sie eingebunden, wirkt sich dies auf das gesamte Team aus.

So entsteht Zusammenhalt und so funktioniert echte Teamwork mit all den verschiedenen Charakteren Ihres Teams.

Workshop 4 - Daniela Thierbach

Die neue Generation der Erzieher - Wie sie tickt, was sie will und wie das zusammen geht.

Jede Generation hat ihre Besonderheiten, Prägungen und Ziele.

  • Wie wirken sich diese Unterschiede im Team aus?
  • Wie tickt die neue Generation ErzieherInnen?
  • Was ist ihnen im Leben und bei der Arbeit wichtig?
  • Welche Synergien und Herausforderungen können dadurch im Team entstehen und wie können sie genutzt werden?

Dieser Workshop verhilft Ihnen zu einem tieferen Verständnis für Gemeinsamkeiten und Unterschiede zwischen Ihren Kolleginnen und bestärkt Sie als Leitungskraft darin, durch gute Führung eine gesunde Zusammenarbeit in Ihrem Team zu entwickeln.

Teilnahmegebühr:

Teilnahmegebühr: 155,00 € | inkl. Getränke und Mittagessen
Frühbucherpreis: 122,00 € (bis 3 Monate vor Beginn buchen)

Rücktritt :
Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50% der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt eine Woche vor dem Fachtag wird die volle Gebühr in Rechnung gestellt. Jeder Rücktritt bedarf der Schriftform. Ein Ersatzteilnehmer darf benannt werden.

Anmeldung Fachtag

* Pflichtfeld

Rechnungsanschrift:

Bitte wählen Sie 2 Workshops aus, die Sie gern besuchen möchten:

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Fachtag an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine automatische Bestätigung per E-Mail und im Anschluss eine Rechnung über die Teilnahmegebühr per Post.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Teilnahmegebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie die Bestätigungsseite mit Hugo sehen!

Was ist die Summe aus 1 und 6?