Lügen Kinder oder auch Erwachsene und es wird entdeckt, so ruft das im Gegenüber oft Entsetzen, Enttäuschung oder Ablehnung hervor. Denn im Miteinander sehnen wir uns nach Ehrlichkeit, Verlässlichkeit und Klarheit. Wir wollen nicht getäuscht werden. Wie kommt es also, dass wir doch lügen und was ist überhaupt eine Lüge? Und wozu lügen Kinder? Wie hängen Lügen und Empathie in der kindlichen Entwicklung zusammen und warum passen unsere gesellschaftlichen Moralvorstellungen nicht in ein Kindergehirn?
Im Workshop erarbeiten wir den Zusammenhang zwischen wichtigen sozialen Eigenschaften und der Fähigkeit zum Lügen, wir suchen Gesprächsstrategien dafür, wie Eltern und Pädagogen mit dem Kind übers Lügen sprechen können.
Inhalte:
Kursnummer: | P-02-10 |
Termin: | 11.03.2022, Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 199,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de