Interkulturelle Arbeit in Kindertageseinrichtungen: Herausforderung und Chance
In vielen Kitas ist der Anteil von Mädchen und Jungen mit Migrationshintergrund in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Sie haben sich zu multikulturellen Einrichtungen entwickelt. Interkulturelle Kompetenzen werden für Erzieher im Alltag immer wichtiger. Die kulturelle und sprachliche Vielfalt bringt für Kinder, Eltern und Team neben zahlreichen Herausforderungen auch die Chance für gelebte Inklusion und Toleranz.
Inhalte:
- Kulturelle, sprachliche und religiöse Vielfalt
- Umgang mit eigenen Ängsten und Vorurteilen sowie Möglichkeiten, damit konstruktiv umzugehen
- Methodische Anregungen für die pädagogische Arbeit
- Erfahrungsaustausch
Kursdaten:
Kursnummer: | P-06-05 |
Termin: | 28.09.2021, Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 89,00 EUR |
Kontakt
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de
Kontaktformular
Anmeldung (verbindlich)