Kindeswohlgefährdung erkennen und handeln
Kursnummer: |
P-12-03 |
Termin: |
11. – 12.05.2023, Do und Fr 08:30 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: |
1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: |
238,00 EUR |
Kindeswohlgefährdung ist ein emotional schwieriges Thema. Umso wichtiger ist ein klarer Blick und Verständnis für Handlungs- und Hilfsmöglichkeiten. Das Seminar ist Teil der InsoFa-Ausbildung und kann von interessierten Pädagogen auch separat besucht werden.
Inhalte:
- Grundbedürfnisse von Kindern
- Formen von Kindeswohlgefährdung
- Darstellung möglicher Symptome, Signale und Ursachen sowie deren Folgen
- Risiko- und Schutzfaktoren im Umfeld des Kindes
- Helfernetzwerk und Unterstützungsmöglichkeiten
- Instrumente und Arbeitsmittel zur Gefährdung- und Risikoeinschätzung
- Verfahren bei Verdacht
- Konfliktmanagement und Krisenintervention bei Kindeswohlgefährdung
- Erarbeitung von Schutzkonzepten und Schutzplänen
- Grundlagen der Dokumentation
- Diskussion von Praxisbeispielen und Fallarbeit