Menu

Klangmassage in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Kursnummer: P-08-19
Termin A: 15.03.2023, Mi 09:00 – 15:30 Uhr
Termin B: 15.11.2023, Mi 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldefrist: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 130,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Bei mehreren Terminen bitte angeben, welchen Sie buchen möchten:

Bei Anmeldung über den Träger / die Einrichtung bitte alle Angaben zur Einrichtung vollständig ausfüllen.

Geben Sie bitte im Hinweisfeld an, für welchen Termin Sie sich anmelden, falls mehrere Termine zur Wahl stehen.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Bitte rechnen Sie 3 plus 8.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Dem Ingenieur Peter Hess ist es 1984 gelungen, die Klangtherapie als gesundheitsfördernde Methode mit heilsamer Wirkung auf Körper, Geist und Seele zu entwickeln. Von der modernen Schulmedizin bestätigt, kann die Peter Hess® Klangmassage zur Entspannung und Stressbewältigung beitragen und damit die emotionale Resonanz sowie ungenutzte  Ressourcen aktivieren. In der klangpädagogischen Kommunikation bewegen wir uns vom Problem weg hin zu einem Wunsch oder Ziel. Die Kinder und Jugendlichen werden Schatzfinder für ihre Stärken, die sie in sich tragen. Sie denken darüber nach, welche Gefühle sie benötigen, damit es ihnen gut geht und was sie dafür tun können.

Inhalte:

  • Grundlagen der „Peter Hess® Klangtherapie“
  • Resonanz über Klang und Klangschalen erfahren
  • Entspannung und Stressbewältigung mit Wort und Klang
  • Klang zur Körperwahrnehmung und Sinneserfahrung im Gruppensetting
  • Aktivierung der Selbstwirksamkeit durch zielgerichtete, spielerische Methoden