Im Gegensatz zu Werken, das einem Plan folgen oder ein konkretes Gestaltungsziel haben, folgen wir hier dem Zufall als Gestaltungsprinzip und Ausgangslage für das künstlerische Arbeiten.
Mit Papier, Farbe und vielerlei anderem Material experimentieren wir mit dem Zufallsprinzip als Gestaltungselement und erweitern so den Baukasten für kreatives Arbeiten. Auf diese Weise entstehen eigene Projektideen, die dann in Kita und Hort umgesetzt werden können.
Inhalte:
Kursnummer: | P-04-13 |
Termin: | 16.09.2020, 09:00 - 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 89,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de