„Wenn ich mein Leben noch einmal leben könnte, würde ich die gleichen Fehler machen. Aber ein bisschen früher, damit ich mehr davon habe.“ Marlene Dietrich
Was ist überhaupt ein Fehler und wie können wir aus Fehlern lernen? Denn erleben wir nicht oft bei Kollegen und Freunden und nicht zuletzt bei uns selbst, dass wir scheitern und doch nicht klug daraus werden? Wie kommt es, dass sich Teams, Abteilungen, und ganze Organisationen scheinbar nicht weiterentwickeln und immer wieder die gleichen Probleme auftreten?
Dieser Workshop ist für all diejenigen gedacht, die einen konstruktiven Umgang mit dem Scheitern verstehen und erleben möchten und sich nach post- Fehler-Wachstum im Leben und auf Arbeit sehnen. Mit dem Ziel, statt der Symptome endlich die darunterliegenden Ursachen zu ergreifen, erarbeiten wir Auswirkungen der eigenen Prägung, der Mitarbeiterbindung, der Unternehmens- und Teamkultur und von zugrundeliegenden Werten.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-04-05 |
Termin: | 21.01.2022, Fr 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 150,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de