Beim Theaterspielen setzen sich Kinder auf besondere Weise mit sich und ihrer Umwelt auseinander. Ganz wer anders, ganz man selbst? Mit etwas Anleitung lernen sie dabei sowohl ihren Körper und seine Verwandlungsmöglichkeiten als auch die Fähigkeiten, eigene Gefühle auszudrücken kennen.
Uns interessiert die Phantasie und der Ideenreichtum, die sich im Theaterspielen zeigen und entwickeln lassen. Gemeinsam probieren wir verschiedene Übungen aus, die helfen, Spontanität und Kreativität beim gemeinsamen Agieren in der Gruppe zu stärken. Wir lernen Techniken kennen, wie Kinder für ihre Figuren eigene Worte finden und wie sie mit Rhythmus, Klang und Bewegung das Spiel intensivieren können.
Improvisationstheater bietet einen unerschöpflichen Fundus, um in gegenseitiger Achtung eigene Hemmungen abzubauen, Vertrauen zu stärken, Selbstbewusstsein zu stärken und sowohl Konzentration als auch Phantasie zu entwickeln.
Inhalte:
Kursnummer: | P-04-05 |
Termin: | 05.05.2022, Do 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 115,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de