Menu

Musikalisches Kinderyoga für alle

Kursnummer: P-08-22
Termin: 23.01.2023, Mo 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldefrist: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 125,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Bei mehreren Terminen bitte angeben, welchen Sie buchen möchten:

Bei Anmeldung über den Träger / die Einrichtung bitte alle Angaben zur Einrichtung vollständig ausfüllen.

Geben Sie bitte im Hinweisfeld an, für welchen Termin Sie sich anmelden, falls mehrere Termine zur Wahl stehen.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Bitte addieren Sie 7 und 5.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Kinderyoga ist eine dynamische Entspannungsmethode, die Konzentration und Ausdauer aufbaut. Im Unterschied zur üblichen Praxis des „Erwachsenen- Yoga“ werden hier auch Klänge, Reime und Lieder eingesetzt. Töne, Geräusche und Klänge unterstreichen dabei sowohl die beim Yoga gesprochenen Worte als auch die Bewegungen (Asanas). Auch für anderweitig eingeschränkte oder behinderte Kinder ist das musikalische Kinderyoga dank seiner ganzheitlichen Orientierung geeignet und kann für Heilpädagogen gezielt aufbereitet und durchgeführt werden. Im Entspannungsteil kommen Phantasiereisen und kleine Kindermassagen zum Einsatz. Nach dem Seminar werden Sie selbst in der Lage sein, kleine
Kinderyoga-Einheiten zu planen und anzubieten.

Inhalte:

  • Kurze Einführung zum Kinderyoga
  • Mitmachende Übungen: Asanas
  • Kennenlernen und Einüben von Reimen und Liedern zur Yoga-Begleitung
  • Phantasiereisen, Kindermassagen