
Lernen Sie das Begutachtungsassessment des MDK kennen und in seiner komplexen Struktur verstehen. Es ist modular aufgebaut und misst den Grad der Selbstständigkeit in den pflegerelevanten Bereichen.
Es ist ein elementarer Baustein im Indikatorenmodell. Der erste Bereich der Indikatoren „Erhalt und Förderung der Selbständigkeit“ generiert ausschließlich Daten aus den Modulen 1, 2 und 4. Erkennen Sie den Einfluss der einzelnen Module auf die Ausbildung der Risikogruppen und die Darstellung der Ergebnisqualität im Rahmen der OPR.
Werden Sie auch mit den Inhalten der einzelnen Module und deren Bewertung und Gewichtung für die Einstufung eines Pflegegrades vertraut.
Kursnummer: | GD-03-01 |
Termin: | 07.03.2022 Di 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 295,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de