Achtsamkeit, oder die Kunst im Hier und Jetzt zu sein, ist etwas, was die meisten Menschen spontan eher mit Meditationswochenenden oder besonders geistlichen Personen verbinden. Dabei steckt wesentlich mehr dahinter: Von dem amerikanischen Molekularbiologen Jon Kabat-Zinn als „Mindfulness-Based Stress Reduction“ (achtsamkeitsbasierte Stressbewältigung) geprägt, gilt Achtsamkeit mittlerweile als ein wichtiger Schlüssel zu einer klaren Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse.
Besonders im Berufsalltag von helfenden Personen wirkt sich ein achtsamer Umgang mit sich selbst unmittelbar positiv auf die eigene Selbstwahrnehmung, den wertschätzenden Umgang mit den Arbeitskollegen und der respektvollen Kommunikation mit Patienten, Bewohnern und deren Angehörigen.
Inhalt:
4 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | GD-01-01 |
Termin: | 06.12.2022 Di 10:00 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 135,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de