Kursnummer: | P-07-01 |
Termin A: | 17.06.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 120,00 EUR |
Dieses Seminar richtet sich vorwiegend an Kollegen, die in der stationären und ambulanten Jugendhilfe arbeiten und Rückführungen als Herausforderung wahrnehmen.
Die Rückführung in die Herkunftsfamilie nach stationärem Aufenthalt in einer Jugendhilfeeinrichtung ist eines der wichtigsten Ziele, wenn Kinder und Jugendliche in ihren Familien aus verschiedenen Gründen eine Zeit lang nicht mehr leben können. In den meisten Bereichen stößt dieses Thema immer wieder auf Fragen, Bedenken und Widerstände; sowohl beim Personal in den Einrichtungen als auch bei den Eltern oder bei den Kindern und Jugendlichen selbst.
Welche Voraussetzungen erfüllt sein müssen, wie die Planung verläuft und wie der Rückführungsprozess möglichst für alle Beteiligten zufriedenstellend gestaltet werden kann, soll Inhalt dieses Seminars sein. Fragen der Entscheidung, des Verlaufs und einer optimalen Begleitung der Kinder und Jugendlichen sowie der Eltern werden anhand von Fallbeispielen
besprochen.
Inhalte: