Kursnummer: | P-05-04 |
Termin A: | - |
Termin B: | 29.08.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 120,00 EUR |
Dieses Seminar hat Menschen mit erheblichen Kommunikationsbeeinträchtigungen im Blick. Das können Menschen mit Autismusspektrumstörungen, schweren Hörbeein-trächtigungen und/oder kognitiven Einschränkungen sein.
Die Gebärdenunterstützte Kommunikation (GUK) stellt eine Möglichkeit dar, auch mit Menschen mit erheblichen Kommunikationsbeeinträchtigungen in Kontakt zu treten. Dabei kann das Ziel nicht immer eine barrierefreie, aber zumindest eine barriereärmere Kommunikation sein. Wenn Betroffene und ihr engeres Umfeld über die gleichen GUK-Kenntnisse bzw. -Fähigkeiten verfügen, kann schon viel erreicht sein. Die Fähigkeit, Bedürfnisse und Befindlichkeiten mitzuteilen und zu verstehen, reduziert seelisches Leid und fördert die soziale Integration.
Die Lerneinheiten und Übungen in dieser Veranstaltung basieren auf Material wie „KommUKart“ (von Loeper Literaturverlag), „Sign-Box – Die Gebärdenbox“ (Heilpädagogische Hilfe Osnabrück gGmbH) und das „Große Wörterbuch der Deutschen Gebärdensprache“ (Verlag Karin Kestner) und Leichte Sprache.
Inhalte: