Menu

Glücklich in der Kita arbeiten - gesünder leben

Kursnummer: P-02-04
Termin A:
Termin B: 28.08.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 120,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Terminauswahl*

Bitte tragen Sie nachstehend die korrekte Rechnungsanschrift des Rechnungsempfängers ein.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Rücktrittsbedingungen:

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Fachkräftemangel, verhaltensauffällige und hoch bedürftige Kinder lassen pädagogische Fachkräfte immer wieder an ihre Grenzen kommen. Sie leiden unter Überforderung, stellen hohe Ansprüche an sich selbst und die Wirksamkeit ihrer pädagogischen Arbeit.

Trotz dieser besonderen Herausforderungen unserer Zeit können pädagogische Fachkräfte Zufriedenheit, Stabilität und mehr Leichtigkeit in ihrer beruflichen Tätigkeit finden. Die Positive Psychologie strebt danach, das menschliche Potenzial zu entfalten und ein erfülltes Leben zu fördern. Durch die Betonung der Stärken und positiven Aspekte des Lebens kann sie zur persönlichen Entwicklung und zum Wohlbefinden beitragen.

Inhalte:

  • Was bedeutet Glück für mich? Was macht mich glücklich?
  • Wie kann ich mein subjektives Wohlbefinden steigern?
  • Wie kann ich schwierige Situationen überwinden und gestärkt daraus hervorgehen?
  • Wie kann ich negative Gedankenmuster durchbrechen und den Fokus auf das Gute im Leben lenken?
  • Welche Strategien stehen mir zur Verfügung für mehr Selbstwert, Selbstfürsorge und die Entwicklung individueller Stärken?