Menu

Theater in Leichter Sprache für Kinder

Kursnummer: P-06-10
Termin A: 09.09.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 100,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Terminauswahl*

Bitte tragen Sie nachstehend die korrekte Rechnungsanschrift des Rechnungsempfängers ein.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Rücktrittsbedingungen:

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Dieses Seminar gibt Ihnen Impulse für ein besonderes Projekt in Ihrer Einrichtung. Anhand ausgewählter Tierfabeln erstellen Sie einfache Dialoge, die von Kindern und Erwachsenen mühelos gesprochen und gespielt werden können. Das Besondere dabei: Jeder kann mitmachen, es gibt keine Sprachbarrieren! Sie lernen dabei wichtige Regeln der Leichten Sprache kennen und wenden Sie in szenischen Übungen sofort an. Weiterhin wird mit Klängen experimentiert, die man mit Alltagsgegenständen produzieren kann – z.B. Schlüssel, Essbesteck, Teller, Dosen… Auf diese Weise können Sie später kurze Geschichten in Bilder, Klänge und Bewegungen umwandeln und ein ganz besonderes Event in Ihrer Einrichtung gestalten.

Inhalte:

  • Kennenlernen der Leichten Sprache
  • gemeinsame Gestaltung von Dialogen für eine kurze Theateraufführung
  • Sprechen und Spielen kurzer Dialoge
  • Klangimprovisation
  • Praktische Hinweise für die Proben