Kursnummer: | P-02-11 |
Termin A: | 22.05.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Termin B: | 21.08.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Anmeldeschluss: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 120,00 EUR |
Lernen Sie Strategien und Übungen für den psychosozialen Alltag der Fachkräfte und den Kita-Alltag der Kinder kennen. Resilienz ist eine entscheidende Fähigkeit, um mit den Herausforderungen des Lebens umzugehen und gestärkt daraus hervorzugehen. Stressresistenz und Widerstandsfähigkeit können von Erwachsenen und Kindern geübt werden. Resilienz ist trainierbar. Die sieben Säulen der Resilienz bilden eine Grundlage für eine starke Resilienz, die es ermöglicht, auch in schwierigen Zeiten widerstandsfähig und gestärkt zu bleiben. Indem man an diesen Säulen arbeitet, kann man seine Fähigkeit zur Bewältigung von Herausforderungen und Rückschlägen kontinuierlich stärken und weiterentwickeln. Jede Säule trägt dazu bei, eine stabile Grundlage für mentale Stärke, emotionale Ausgeglichenheit und persönliches Wachstum zu schaffen.
Inhalte:
Die sieben Säulen der Resilienz: