Menu

Wohlfühlen in der Kita - Den Kitaalltag hinterfragen und verändern

Kursnummer: P-02-12
Termin A:
Termin B: 20.10.2025, 09:00 – 15:30 Uhr
Anmeldeschluss: 1 Monat vor Kursbeginn
Lehrgangskosten: 150,00 EUR
Anmeldung (verbindlich)

* Pflichtfeld

Terminauswahl*

Bitte tragen Sie nachstehend die korrekte Rechnungsanschrift des Rechnungsempfängers ein.

Ich melde mich / meine/n Mitarbeiter/in hiermit verbindlich für den ausgewählten Kurs an der Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH an.
Sie erhalten nach Eingang der Anmeldung eine schriftliche Bestätigung zusammen mit einer Rechnung über die Kursgebühr.

Rücktrittsbedingungen:

Ein Rücktritt von der Teilnahme ist bis zu vier Wochen vor der Veranstaltung kostenfrei möglich. Bei einer späteren Absage werden 50 % der Kosten berechnet. Bei einem Rücktritt 1 Woche vor dem Kurs wird die volle Kursgebühr in Rechnung gestellt. Die Rücktrittserklärung hat schriftlich zu erfolgen.

Einwilligung zur Datenschutzerklärung:
Ich bin damit einverstanden, dass die AWV personenbezogene Daten im Rahmen der Zweckbestimmung dieser Anfrage speichert und verwendet. Vollständige Datenschutzerklärung

Dieses Formular wurde elektronisch erstellt und ist ohne Unterschrift gültig.

Der Anmeldevorgang war erfolgreich, wenn Sie das Bestätigungsfenster sehen!


Pädagogische Fachkräfte wollen ihr Bestes geben, denn sie spielen eine zentrale Rolle bei den Kindern, verbringen sehr viel Zeit mit ihnen und prägen sie auf besondere Weise. Dennoch sind Anerkennung und Wertschätzung für diese Arbeit häufig gering und der Alltag in der Kita ist herausfordernder denn je zuvor. Die Anforderungen an pädagogische Fachkräfte sind hoch und Personalmangel gehört zur Tagesordnung. Überforderung, Überlastung, Unstimmigkeiten in Teams und gewaltvolle Übergriffe in den Kitas nehmen zu.
Es ist Zeit für Veränderung, die auch schon im Kleinen beginnen kann, ohne auf weitreichendere politische Entscheidungen, die die aktuelle Situation in unseren Kitas verbessern könnten, warten zu müssen.

Inhalte:

  • Wie willst du als Fachkraft sein?
  • Wie kann Veränderung in der Kita aussehen?
  • Wie stellen wir uns die Kita der Zukunft vor?
  • Der Tagesablauf in der Kita auf dem Prüfstand
  • Mut für Veränderung
  • Gelassenheit, Grenzen setzen und Selbstfürsorge im Kitateam
  • Inspirationen für mehr Wohlbefinden in der Kita