Kursnummer: | G-04-06 |
Termine - Theorie: | 29.04.2025 + 30.04.2025 07.05.2025 + 08.05.2025 13.05.2025 + 14.05.2025 20.05.2025 + 21.05.2025 27.05.2025 + 28.05.2025 jeweils 08:30 - 15:00 Uhr |
Termine - Praxis: | Das Praktikum in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses findet in Absprache mit dem Praktikumsunternehmen statt. |
Dauer: | 80 UE Präsenzunterricht 120 h Praktikum |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 1.450,00 EUR |
20 Fortbildungspunkte bei der RbP® |
Das Modul Behandlungspflege gehört zu den Weiterbildungen nach der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und Verbraucherschutz über die Weiterbildung in Gesundheitsfachberufen. Zielgruppen sind zum Beispiel Ergo-, Physiotherapeuten oder Heilerziehungspfleger. Der Lehrgang vermittelt Kompetenzen in der praktischen Behandlungspflege. Heilerziehungspfleger werden nach Abschluss des Lehrgangs durch die Pflegekassen als Pflegefachkraft in der Altenpflege in stationären Pflegeeinrichtungen anerkannt.
Teilnehmer mit zweijähriger Ausbildung sind nach erfolgreichem Absolvieren des Kurses „Behandlungspflege“ dazu berechtigt, sich zur Fachkraft für Leitungsaufgaben in Pflegeeinrichtungen weiterzuqualifizieren. Die Weiterbildung schließt mit einer Prüfung ab.
Zugangsvoraussetzungen:
Inhalt/Theorie (80 Stunden Präsenzlehre):
Hospitation (120 Stunden):
Praktikum in der chirurgischen Abteilung eines Krankenhauses
Prüfung:
Schriftliche Prüfung nach Abschluss des theoretischen Moduls (120 min)
Abschluss:
Anerkanntes Zertifikat über die bestandene Prüfung