Kursnummer: | G-03-04 |
Termin: | 18.06.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Dauer: | 8 UE Präsenzunterricht |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 120,00 EUR |
8 Fortbildungspunkte bei der RbP® |
Das sozialtherapeutische Rollenspiel ist eine klassische Gruppenmethode der psychosozialen Arbeit und findet seit 40 Jahren in der Praxis erfolgreiche Anwendung, z.B. in der Sucht-, Krankenhilfe, in der Psychiatrie, in der Kinder- und Jugendarbeit, Familien-, Senioren- und Behindertenarbeit. Es wird bewusst auf die Selbstwirksamkeit des Menschen gesetzt und an seine Stärken angeknüpft.
Das dahinterstehende humanistische Menschenbild stellt die Basis dar, auf der in den Gruppen wertschätzend, stärkend und nicht aufdeckend gearbeitet wird. Die Methode arbeitet ganzheitlich, spielerisch kreativ und wirkt resilienzfördernd. Auch mit Bilderbüchern/Märchen und deren symbolischem Gehalt können therapeutische Prozesse gestaltet werden.
Gerade in dieser herausfordernden Zeit sind unsere kreativen Impulse von Bedeutung. Dementsprechend bearbeiten wir Themen wie: Umgang mit Krisen/Ressourcenorientierung/Resilienz/Selbstwirksamkeit.
Es ist ein praxisorientiertes Seminar, in dem Sie die Anwendung dieser Gruppenmethode kennenlernen und gleichzeitig Ihre Erfahrungen einbringen und mitgestalten können.