Kursnummer: | G-04-20 |
Termin A: | 23.09.2025, 09:00 – 15:30 Uhr |
Dauer: | 8 UE Präsenzunterricht |
Anmeldefrist: | jeweils 1 Monat vor Kursbeginn |
Lehrgangskosten: | 150,00 EUR |
8 Fortbildungspunkte bei der RbP® |
Stell dir vor, du sitzt mit Kollegen oder Freunden in einem Raum, und mitten im Raum steht ein riesiger Elefant. Alle sehen ihn, alle wissen, dass er da ist – aber niemand spricht darüber. Jeder versucht, ihn zu ignorieren, doch der Elefant nimmt immer mehr Platz ein. Genau so fühlen sich unausgesprochene Themen und Missverständnisse an. Sie sind da, sie beeinflussen unser Verhalten, doch wir trauen uns nicht, sie anzusprechen.
Missverständnisse entstehen oft, weil wir Dinge unterschiedlich wahrnehmen, anders kommunizieren oder aus verschiedenen kulturellen Hintergründen kommen. Was für den einen klar ist, kann für den anderen völlig anders wirken. In diesem Workshop lernen wir, diese „Elefanten im Raum“ zu erkennen und mutig, klar und respektvoll anzusprechen. Denn nur wenn wir über das sprechen, was uns wirklich beschäftigt, können wir Missverständnisse auflösen und Vertrauen aufbauen.
Inhalte:
Nach diesem Workshop weiß ich, wie ich schwierige Themen nicht länger verdränge, sondern sie offen und respektvoll anspreche. Ich erkenne, dass Klarheit und Mut der Schlüssel sind, um Missverständnisse zu vermeiden und ehrliche Gespräche zu führen. Ich nehme mit, dass eine offene Kommunikation nicht nur Probleme löst, sondern auch das Vertrauen in Beziehungen – privat und beruflich – stärkt. Mit den richtigen Werkzeugen kann ich Elefanten im Raum künftig leichter erkennen und souverän damit umgehen.