Eltern/Erziehende sowie Multiplikatoren brauchen für die alltägliche Mediennutzung ihrer Kinder Anregungen, bedarfsorientierte Kenntnisse und Bestärkung in ihrer Erziehungskompetenz.
Denn nur, wenn man Grenzen setzt und die Erziehungsberechtigten einen verantwortungs- und maßvollen Umgang mit den neuen Medien pflegen, werden Kinder und Jugendliche offen für einen eigenen kritischen Blick sein und einen kompetenten Umgang mit den Medien entwickeln können.
Der Schwerpunkt des präventiven Angebotes liegt auf der Sensibilisierung für einen kritischen und maßvollen Umgang mit Medien, der Vermittlung von medienkompetentem Verhalten sowie der Vermeidung einer Suchtentwicklung.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-01-10 |
Termin: | entfällt |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 105,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de