Räume sprechen ihre eigene Sprache, sie geben Auskunft über Gestalter, Nutzer und deren Beziehung zueinander. Räume können einladen oder einem buchstäblich die Sprache verschlagen. Manche lassen uns auf Distanz gehen und manche ermuntern uns hingegen zum Sprechen.
Raumgestaltung kann dazu beitragen, dass Kinder sich mit ihren Bedürfnissen ausleben und wiederfinden können, dass Kinder sich wohl fühlen und sprachlich aktiv werden.
Im Workshop untersuchen wir die Schlüssel zur sprachförderlichen Raumgestaltung, Rituale im Alltag und unsere Dialoghaltung, die die Sprachbildung der Kinder maßgeblich unterstützen können.
Inhalte:
Kursnummer: | PD-02-03 |
Termin: | 18.05.2022, Mi 09:00 – 11:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Kursart: | Online-Live-Seminar |
Lehrgangskosten: | 75,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de