Der Sächsische Bildungsplan verlangt im Somatischen Bildungsbereich von den pädagogischen Fachkräften, den Kindern Wissen zum eigenen Körper zu vermitteln und sie zur Eigenverantwortung anzuregen. Ebenso wird erwartet, dass Entwicklungsverzögerungen und Auffälligkeiten wahrgenommen und erkannt sowie beeinträchtigte und behinderte Kinder integriert werden, um für alle ein Gefühl des Wohlbefindens herzustellen.
Wir schauen uns an, welche Materialien Sie nutzen können, welche Voraussetzungen Ihre Räume bieten (sollen) und wie Sie Ihre vorhandenen Räume in freudbetonte, anregende und gesundheitsfördernde Bewegungsräume verwandeln können, die auch Ihre Gesundheit positiv beeinflussen.
Inhalte:
Methoden:
Kursnummer: | P-04-08 |
Termin: | 19.05.2020, 09:00 - 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 89,00 EUR |
Ansprechpartner:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de
Susan Bitterlich
Kundenbetreuerin
Tel.: 0351 4445-133 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: s.bitterlich@awv.de