
Von einer Hörschädigung betroffene Menschen sind in unterschiedlicher Weise auf nonverbale und/oder manuelle Kommunikationsangebote angewiesen. Menschen, die zusätzlich kognitiv beeinträchtigt oder sehbehindert sind, brauchen wieder andere, ganz spezifische kommunikative Zugänge. Entscheidend ist, ob es gelingt, zumindest im engeren Umfeld eine barrierearme oder -freie Kommunikation zu entwickeln und zu pflegen. Dieses Seminarangebot bietet Einblicke und vertiefende Übungen in die verschiedenen Kommunikationsmöglichkeiten.
Interaktionsübungen und Spiele sollen helfen, die besondere Aufmerksamkeit und Sorgfalt hervorzuheben, auf die Menschen mit besonderen Kommunikationsbedürfnissen angewiesen sind.
Inhalte:
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®:
Kursnummer: | G-06-05 |
Termin: | 07.04.2022 Do 09:00 Uhr - 15:30 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstraße 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 115,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de