
Im beruflichen Alltag nehmen wir alle verschiedene Rollen ein. Eine Rolle für Kundengespräche, eine andere im Umgang mit Mitarbeitern und wieder eine andere mit Vorgesetzten. Diese Rollen sind wichtig, um unsere eigene Person zu schützen. Jedoch resultiert aus der professionellen Rolle, mit der wir uns im beruflichen Alltag begegnen, dass sich persönliche Berührungspunkte und echte Kommunikation zwischen Mensch zu Mensch häufig leider viel zu selten ergeben. Ein Teambuilding mit Einsatz von Improvisationstechniken ist eine unkonventionelle Möglichkeit, (neue) KollegInnen und sich selbst von einer ganz anderen und neuen Seite kennenzulernen, gemeinsam die eigene Kreativität zu entfalten und durch ein scheinbar zweckfreies, vereintes Erleben ohne Erfolgsdruck ein neues Teamgefühl zu generieren. Das Team wird in einem Improtheaterworkshop erlernen, kurze theatrale Szenen
aus dem Stegreif zu improvisieren. Durch dieses lebendige und vor allem praxisorientierte Miteinander wird Offenheit, Spontaneität sowie Kreativität gefördert. Den Teilnehmern werden somit neue Sicht-und Handlungsweisen dargestellt, deren Wirkung verankert und in den Alltag transportiert wird.
Effekte:</span
8 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-09-07 |
Termin: | 29.04.2022 Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 156,00 EUR |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Güntzstr. 1 (Straßburger Platz), 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de