Der Kinaesthetics-Aufbaukurs baut auf den Lernprozess während und nach dem Kinaesthetics-Grundkurs auf. Im Mittelpunkt steht die Bedeutung der Bewegungskompetenz für Lern- und Gesundheitsprozesse. Anhand der Kinaesthetics-Konzepte werden alltägliche Aktivitäten gezielt erfahren, analysiert und variiert. Dadurch entwickeln die TeilnehmerInnen die Kompetenz, die Unterstützung bei alltäglichen Aktivitäten als Lernangebote zu gestalten.
Ziel:
Die TeilnehmerInnen
Inhalt:
Methoden:
Nach dem Aufbaukurs erhalten die TeilnehmerInnen ein Zertifikat von Kinaesthetics Deutschland. Dieses ist Voraussetzung für die Teilnahme am Peer-Tutoring-Kurs oder an der Ausbildung zur Kinaesthetics-TrainerIn-Stufe 1.
14 Fortbildungspunkte bei der RbP®
Kursnummer: | G-2-12 |
Termin: | 09. + 10.09.2021 und 14. + 15.10.2021 Do + Fr 08:30 – 15:00 Uhr |
Umfang: | 32 UE |
Anmeldefrist: | 1 Monat vor Kursbeginn |
Veranstaltungsort: | Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH Güntzstr. 1 (Straßburger Platz) 01069 Dresden |
Lehrgangskosten: | 488,00 EUR zzgl. 30,00 EUR für Registrierung, Kursunterlagen und Zertifikat von Kinaesthetics Deutschland |
Ansprechpartnerin:
Madeleine Wolf
Leiterin Weiterbildung
Akademie für Wirtschaft und Verwaltung GmbH
Campus Straßburger Platz
Güntzstraße 1, 01069 Dresden
Tel.: 0351 4445-130 | Fax: 0351 4445-110
E-Mail: m.wolf@awv.de